Aueweg 4, 36137 Grossenlüder 06648-629790 eins@rosche-moebel.de

------------

Küchenmöbel gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Von den Dekoren und Farben zu den Höhen der Arbeitsplatte, über die Elektrogeräte, zu den Unter- und Hochschränken in verschiedenen Höhen und Breiten, der Beleuchtung des Raumes und der Arbeitsfläche bis hin zum ästhetischen Gesamteindruck. 

Viele Fragen, die individuelle Antworten suchen. 

Hier erfahren sie meine Antworten (Informationen) über

------------

Arbeitsplattenhöhen

Meine Methode die Arbeitsplattenhöhe zu ermitteln ist, das Maß zwischen Fußboden und angewinkelter Handfläche bei gestrecktem Arm zu nehmen, und davon 5 bis 10 cm hinzu zu rechnen. 

Tatsächlich sind andere Faktoren maßgeblicher, so z.B. die Höhe einer Fensterbank oder die Trempelhöhe. 

Ich verweise immer darauf, dass es niemals eine Höhe geben wird, die allen gerecht wird. Zudem schadet eine Bewegung der Wirbelsäule auf keinen Fall und bedenken sie bitte, mal spülen sie im Spülbecken, mal wird Teig ausgerollt und dann wieder benutzt man in die Pfanne oder arbeitet mit dem Mixer. Ständig verändert sich die Arbeitshöhe und das ist auch gut so. 

------------

Was ist der Unterschied zwischen Euro, SMS und SMSplus Unterschränken

Die Unterschrankhöhe und damit einhergehend die Aufteilung der Fronten, ist der Hauptunterschied. Der Euro Unterschrank wird meistens angeboten, wobei das beim Beratungsgespräch kaum Thema ist. Das Schweizer Maß System (SMS) ist mit einigen hochwertigen Geräteherstellern vereinbart, das es durch 5 teilbar ist. So sind zum Beispiel die Front eines Backofen unde einer teilintegrierten Spülmaschne gleich hoch und 1/5. 3/5 zum Beispiel bei Einbau Mikrowelle und Einbau Kaffeevollautomat. So ergibt sich immer einer gleichbeleibende Frontlinie. Wenn man darauf Wert legt. Ich verbaue den Euro Unterschrank bis zu einer Arbeitshöhe von 86 cm. Bis zu einer Arbeitshöhe von 92 cm das SMS und bis zu 98 cm das SMSplus. Dadurch erreiche man, das der Sockel nicht unverhältnismäßig hoch wird und damit die Ästhetik der Küche leidet. 

------------

Küchenformen

Über I, L, U, und Inselküchen gibt es wenig zu erklären. Eine runde oder S- Küchenform ist ergonomisch und bietet sehr viel Arbeitsfläche. Auch frei in den Raum geplante Küchen können ganz neu Sicht- und  Arbeitsweisen ergebe

------------

Arbeitsplatten und deren Materialien

Der meistgenutzte Bereich einer Küche ist die Arbeitsplatte. Spülen, Kochen, schneiden, kneten säubern, abstellen und schieben muss sie gut aushalten können. Und dafür braucht es eben auch ein Material, was dies ausfällt. Abnutzung und Beschädigung inbegriffen sollte dennoch die Arbeitsplatte funktionsfähig bleiben. Eine sehr individuelle und persönliche Entscheidung ob voll Holz, Stein, Fliesen oder moderne Materialien wie hatzgetränkte Platten zum Einsatz kommen. Der Pflegeaufwand ist bei Vollholzplatten höher als bei Stein oder holzgetränkten Platten. Beschädigungen können bei allen Materialien entstehen, nur dem einen Material schadet es weniger, zum Beispiel Stein und harzgetränken Platten, bei Vollholz und beschichteten Platten sieht das schon anders aus. Natürlich stellt die Arbeitsplatte auch ein Designobjekt dar, insbesondere wenn die Nischenverkleidung im selben Dekor dazu passen soll.

------------

Raum- und Arbeitsfächenbeleuchtung

Licht bringt wohlfühlen. Deshalb bringt eine Arbeitsplatte im Fenster ein erheblichen Vorteil. Das Licht, den Blick, das wohlfühlen. Nun geht das nicht immer aber mit punktueller Beleuchtung kann schon viel erreicht werden. So kann ein historischer Massivholzbalken als Arbeitsflächenbeleuchtung, als Pfannenhalter und als Gewürz oder Buchplatz fungieren. Schön ist wenn die Raumbeleuchtung im Design der Küchenform gestaltet wird. Dann noch mit verschiedenen Lichtfarben gibt besonders Abends eine ganz neue Harmonie.

 ------------

  • About the Author: Klaus Rosché

Über mich

Es wurden sehr schöne Worte über meine geleisteten Arbeiten abgegeben. Tatsächlich bin ich Handwerker mit dem Gefühl für Ästhetik, Form und Farbgebung  und der Liebe zum Detail. Das Zusammenspiel von Kreativität und handwerklichem Geschick ergeben "Möbel in schönster Form."

Über mich

Adresse

ROSCHÉ, Möbel in schönster Form

Aueweg 4
36137 Grossenlüder

06648-629790
eins@rosche-moebel.de 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat

Read more

20240324
20240403
20250208
20250211
20250215